Wenn bei einem Kind Karies entdeckt wird, muss die erweichte Zahnsubstanz entfernt und das enstandene "Loch" -in der Fachsprache Kavität genannt- gefüllt werden. Es gibt speziell für die Milchzähne der Kinder verschiedene Materialien die zu empfehlen sind:
Glasionomerzement
Diese Alternativmaterialien zu Amalgam werden von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig bezahlt.
Sie sind weicher als Kunststofffüllungen und deshalb im Seitenzahnbereich nicht so belastbar. Vorteilhaft ist jedoch die unkomplizierte und schnelle Handhabung, die den kleinen Patienten diese Prozedur auf ein Minimum verkürzt.
Kunststoffe
Diese zahnfarbenen, plastischen Füllungswerkstoffe werden nach dem Einbringen mittels einer kleinen Lampe ausgehärtet. Es entsteht ein dichter Verschluss des Defektes. Kunststofffüllungen sind belastbar und weisen eine längere Haltbarkeit als Glasionomerfüllungen auf.