Ein Zahnersatz ist erforderlich, um die Kaufunktion wiederherzustellen und mögliche Folgeschäden zu vermeiden. Dabei können Folgeschäden an den verbleibenden Zähnen, an den Kiefergelenken, am Kieferknochen oder in der Kaumuskulatur entstehen. Aufgrund eines fehlenden Zahns kann es beispielsweise zu Zahnkippungen, Zahnwanderungen, Knochenabbau oder Kiefergelenkbeschwerden kommen. Auch die Ästhetik spielt eine wichtige Rolle beim Zahnersatz, da gerade fehlende Frontzähne oder eingefallene Wangenbereiche den Gesichtsausdruck nachteilig verändern können.
Zu den prothetischen Möglichkeiten des Zahnersatzes gehören:
- Kronen
- Teilkronen
- Brücken
- Teilprothesen
- Totalprothesen